Allgemeine Geschäftsbedingungen

1) Allgemeines - Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Erfolgsimpulse GmbH und dem Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.1 Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.2 Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln.

1.3 Kunde im Sinne der Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

 

2) Vertragsschluss, Stornierung von Buchungen

2.1 Unsere Angebote sind freibleibend. Technische sowie sonstige Änderungen bleiben vorbehalten. Sofern es in den jeweiligen besonderen Bedingungen des Angebots nicht anders geregelt ist, kommt der Vertrag durch schriftliche Anmeldebestätigung zwischen Erfolgsimpulse GmbH und dem Kunden zustande. Der Kunde erhält nach Auftragseingang eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Mit dieser Auftragsbestätigung gilt der Auftrag als angenommen.

2.2 Für Warenbestellungen gelten folgende Bestimmungen:
Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Bestellung des Kunden unverzüglich per E-Mail bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann mit der Annahmeerklärung verbunden werden. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von fünf Werktagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Wir sind berechtigt, die Annahme der Bestellung - etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden - abzulehnen. Wir sind berechtigt, die Bestellung auf eine haushaltsübliche Menge zu begrenzen.

Wir behalten uns vor, im Falle unterbliebener oder falscher Selbstbelieferung vom Vertrag insoweit zurückzutreten, als die vom Kunden bestellten Waren nicht oder nicht rechtzeitig geliefert werden können. Ist der Kunde Verbraucher, gilt dies nur dann, wenn wir ein konkretes Deckungsgeschäft abgeschlossen haben und dieses Geschäft von unserem Lieferanten nicht erfüllt wird, ohne dass wir dies zu vertreten hätten. In jedem Fall werden wir den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren, bereits empfangene Gegenleistungen werden unverzüglich erstattet.

2.3. Für die Buchung von Seminaren gelten die folgenden Bestimmungen:
a) Bei Firmenvorträgen erfolgt die Abrechnung nach der Veranstaltung. Storniert der Kunde eine Buchung bis zu 30 Tagen vor Seminarbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% des vereinbarten Seminarpreises berechnet. Bei einer späteren Stornierung wird der vereinbarte Seminarpreis in voller Höhe fällig. Abmeldungen müssen zur Fristwahrung schriftlich per Post, Telefax oder E-Mail vorgenommen werden.
b) Bei offenen Seminaren wird mit der Anmeldung eine Anzahlung fällig. Die Höhe der Anzahlung wird bei Vertragsabschluss schriftlich festgelegt. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Beginn des Seminars eingezogen. Zur Teilnahme an einem Seminar wird nur zugelassen, wer bei Seminarbeginn den Seminarpreis vollständig entrichtet hat. Storniert der Kunde eine Buchung bis zu 30 Tage vor Seminarbeginn, wird die Anzahlung als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Bei einer späteren Stornierung wird der vereinbarte Seminarpreis in voller Höhe fällig. Eine Umbuchung ist nur bis spätestens 14 Tage vor Beginn des Seminars und nur dann möglich, wenn der Kunde die Anzahlung geleistet hat. Für die Umbuchung fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 30,00 zzgl. MwSt. an. Ein gebuchtes Seminar kann bis zu 14 Tage vor Beginn des Seminars auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden; die Ummeldung bedarf der Schriftform. Maßgeblich für die Wahrung der Frist ist der rechtzeitige Eingang der Ummeldung bei der Erfolgsimpulse GmbH. Ändert sich nach Vertragsabschluss der Satz der gesetzlichen Mehrwertsteuer, so ändert sich die Teilnahmegebühr entsprechend.
c) Wir behalten uns das Recht vor, ein Seminar aus zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von uns zu vertreten sind, abzusagen. Wenn dies geschieht, werden wir den Kunden unverzüglich informieren und bereits geleistete Anzahlungen und entrichtete Teilnahmegebühren unverzüglich zurückerstatten. Eine Haftung für Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Kunden gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen.
d) Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Auftragsnehmer berechtigt, die Leistung ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages oder von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeiträge abhängig zu machen.

2.4. Wir behalten uns vor, im Falle unterbliebener oder falscher Selbstbelieferung vom Vertrag insoweit zurückzutreten, als die vom Kunden bestellten Waren nicht oder nicht rechtzeitig geliefert werden können. Ist der Kunde Verbraucher, gilt dies nur dann, wenn wir ein konkretes Deckungsgeschäft abgeschlossen haben und dieses Geschäft von unserem Lieferanten nicht erfüllt wird, ohne dass wir dies zu vertreten hätten. In jedem Fall werden wir den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren, bereits empfangene Gegenleistungen werden unverzüglich erstattet.

3) Urheberrecht

Das Urheberrecht an den von der Erfolgsimpulse GmbH eingesetzten Bildern, Filmen, Texten, Teilnehmerskripten und sonstigen Seminarunterlagen gebührt allein der Erfolgsimpulse GmbH oder, sofern entsprechend ausgewiesen, dem Referenten oder einem anderen Autor. Den Teilnehmern ist es nicht gestattet, die Seminarunterlagen ohne schriftliche Zustimmung ganz oder auszugsweise zu reproduzieren, in datenverarbeitende Medien aufzunehmen oder in irgendeiner anderen Form zu verbreiten. Berichtigungen von Irrtümern sowie Druck- und Rechenfehlern in Werbeanzeigen und seminarbegleitenden Unterlagen bleibt vorbehalten. Die Prospekthaftung wird ausgeschlossen. Nebenabreden und Änderungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.

 

4) Warenbestellung über Webshop und Stornierung

4.1 Bestellung: Die Angebote der Erfolgsimpulse GmbH im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar. Durch die Bestellung im Internet gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Erfolgsimpulse GmbH bestätigt den Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail. Die Bestellbestätigung stellt noch keine rechtsgeschäftliche Annahme unsererseits dar. Die Angebotsannahme durch uns erfolgt erst, indem wir die Ware zum Versand an Sie bringen. Sie erhalten eine schriftliche Versandbestätigung per E-Mail.

4.2 Stornierung/Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 7 Tagen ohne Angaben von Gründen schriftlich per Post, Fax oder E-Mail widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt der Ware beim Empfänger. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Erfolgsimpulse GmbH, Am Königsbusch 68, 52379 Langerwehe, Fax: +49 2423 / 931400-8, E-Mail: Anfrage@erfolgsimpulse.eu. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn die Waren nach Kundenspezifikation angerfertigt worden oder eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten waren. Sowie bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen und von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen versiegelt worden sind.

4.3 Lieferung: Alle Artikel werden umgehend, sofern ab Lager verfügbar, ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt sowohl innerhalb Deutschlands als auch in EU-Länder. Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir Sie per E-Mail über die zu erwartende Lieferzeit, sofern uns eine Adresse von Ihnen vorliegt. Wir behalten uns vor, im Falle unterbliebener oder falscher Selbstbelieferung vom Vertrag insoweit zurückzutreten, als die vom Kunden bestellte Ware nicht oder nicht rechtzeitig geliefert werden kann. In diesem Fall werden wir den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren, bereits empfangene Gegenleistungen werden unverzüglich erstattet. Übersteigt eine Bestellung handelsübliche Mengen, behalten wir uns eine entsprechende Beschränkung vor.

4.4 Zahlung: Die angebotenen Preise verstehen sich zuzüglich der bei Auslieferung geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Beim Versendungskauf berechnen wir zusätzlich zum Preis eine gesondert ausgewiesene Versandkostenpauschale. Der Kunde kann den Preis in den gängigen Zahlungsweisen bezahlen; wir behalten uns vor, im Einzelfall einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei Zahlung per Rechnung wird der Kaufpreis zehn Tage nach Erhalt der Ware fällig. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

5) Eigentumsvorbehalt

5.1. Gegenüber Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller unserer Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor.

5.2. Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Waren unser Eigentum. Solange die Ware noch nicht vollständig bezahlt ist, ist der Kunde verpflichtet, uns einen Zugriff Dritter auf die Ware, etwa im Falle einer Pfändung, sowie etwaige Beschädigungen oder die Vernichtung der Ware unverzüglich mitzuteilen. Der Kunde ist verpflichtet, der Erfolgsimpulse GmbH jeden Wechsel seines Geschäftssitzes unverzüglich anzuzeigen, solange noch Forderungen wegen gelieferter Waren offen stehen.

6) Preise

6.1. Der angebotene Preis ist bindend. Im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten.

6.2. Beim Versendungskauf berechnen wir zusätzlich zum Preis eine gesondert ausgewiesene Versandkostenpauschale.

6.3. Der Kunde kann den Preis per Kreditkarte, Lastschrift oder Rechnung bezahlen; wir behalten uns vor, im Einzelfall einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei Zahlung per Rechnung wird der Kaufpreis zehn Tage nach Erhalt der Ware fällig.

6.4. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

7) Gefahrübergang

7.1. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware auf den Verbraucher über.

7.2. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer über.

7.3. Beim Download und beim Versand von Daten via Internet geht die Gefahr des Untergangs und der Veränderung der Daten mit Überschreiten der Netzwerkschnittstelle auf den Kunden über.

7.4. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.

 

8) Gewährleistung

Sollten Transportschäden an der Ware festgestellt werden, bitten wir den Empfänger unverzüglich Schadensmeldung gegenüber dem Frachtführer (Versanddienst) zu machen und schriftlich bestätigen zu lassen. Ohne Bestätigung trägt der Kunde die Beweislast für einen Transportschaden. Die Ware selbst ist auf sichtbare Transportschäden unverzüglich, d.h. spätestens am folgenden Werktag nach Empfang der Ware auf ihre Mängelfreiheit und Vollständigkeit zu überprüfen. Dabei entdeckte Mängel sind bei der Erfolgsimpulse GmbH unverzüglich anzuzeigen. Versäumt der Kunde die rechtzeitige Untersuchung oder Mängelanzeige, gilt die gelieferte Ware als genehmigt, es sei denn, der Mangel war bei der Untersuchung nicht erkennbar. Sonstige Transportschäden und Mängel sind bitte innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Ware uns gegenüber schriftlich geltend zu machen. Wir haften nicht für Mängel, die infolge fehlerhafter Handhabung, normaler Abnutzung oder durch Fremdeinwirkung entstanden sind.

 

9) Downloads über die Webseite

9.1 Die Erfolgsimpulse GmbH stellt über ihre Webseite Dateien und Inhalte zur Verfügung, die von jedermann entgeltlich angefordert und heruntergeladen werden können. Zwischen dem Kunden und der Erfolgsimpulse GmbH kommt ein rechtsgültiger Vertrag (kein Abonnement) zustande, indem der Kunde Dateien und Inhalte anfordert und die Erfolgsimpulse GmbH ihm diese zur Verfügung stellt. Die Lieferung angeforderter Dateien und Inhalte erfolgt in der Regel sofort nach abgeschlossener Bestellung per Download.

9.2 Der Kunde hat sicherzustellen, dass auf seiner Seite die technischen und tatsächlichen Voraussetzungen für den Empfang der Dateien und Inhalte gegeben sind. Ebenso ist es Sache des Kunden, geeignete Software bereitzuhalten, die ein ordnungsgemäßes Öffnen, Bearbeiten und Ausdrucken der Dateien und Inhalte ermöglicht.

9.3 Sind die Voraussetzungen unter 5b), nicht erfüllt, ist dies ohne Einfluss auf das Zustandekommen des Vertrages zwischen dem Kunden und der Erfolgsimpulse GmbH.

9.4 Die Preise ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibungsseite und/oder dem jeweiligen Bestellformular. Die Preise enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.

9.5 Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die angegebene Bankverbindung korrekt ist, er über das Bankkonto verfügungsberechtigt ist und das Bankkonto zum Zeitpunkt der Abbuchung eine entsprechende Deckung aufweist. Kosten für fehlgeschlagene Abbuchungen, insbesondere Rücklastschriften- und Mahngebühren werden dem Kunden berechnet, sofern nicht Erfolgsimpulse GmbH für das Fehlschlagen verantwortlich ist.

9.6 Alle Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an den Dateien und Inhalten verbleiben bei der Erfolgsimpulse GmbH. Der Nutzer darf die Dateien und Inhalte nur zu eigenen Zwecken nutzen und ist nicht berechtigt, sie im Internet oder auf sonstige Weise Dritten zur Verfügung zu stellen, sei es entgeltlich oder unentgeltlich, soweit nicht der Zweck der Dateien und Inhalte dies gebietet. Die gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf der Dateien und Inhalte sind ausgeschlossen.

9.7 Die Erfolgsimpulse GmbH übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Dateien und Inhalte für die konkreten Bedürfnisse des Kunden passend und richtig sind. Der Kunde wählt die Dateien und Inhalte eigenverantwortlich aus und verwendet diese eigenverantwortlich. Die Haftung von Erfolgsimpulse GmbH für die falsche Verwendung der Dateien und Inhalte ist ausgeschlossen.

9.8 Beim Download und beim Versand von Daten via Internet geht die Gefahr des Untergangs und der Veränderung der Daten mit Überschreiten der Netzwerkschnittstelle auf den Kunden über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.

 

10) Haftungsbeschränkungen und -freistellung

Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haften wir für alle darauf zurückzuführenden Schäden. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf (vertrags-wesentliche Pflicht) und nur für den vertragstypischen und zum Zeitpunkt der Begründung des Vertragsverhältnisses vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für alle übrigen, durch leichte Fahrlässigkeit verursachten Schäden, insbesondere mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, sofern nicht eine zwingende gesetzliche Haftung besteht. Eine etwaige gesetzliche Haftung bei Körper- und Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.

 

Darüber hinaus haften wir nicht für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Unterlagen bzw. des Contents. Wir unterstützen den Kunden nach bestem Wissen. Die Verantwortung für den Erfolg der vorgeschlagenen Maßnahmen bleibt jedoch in jedem Fall beim Kunden. Wir haften auch nicht für Schäden oder Ansprüche von Dritten, die durch nicht ausreichendes Briefing/nicht abgesprochene Verwendung der Leistung entstehen.

 

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

 

Datenschutz

Wenn Sie in unserem Webshop Waren bestellen, Seminare buchen oder über diese Webseite unseren Newsletter abonnieren, stellen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung. Wir schützen diese Daten im Rahmen der gültigen datenschutzrechtlichen Regelungen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergereicht.

 

Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Ausschließlicher Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich für diesen Fall, sich auf eine dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmungen entsprechenden Regelung zu einigen.